Pressemitteilung

No Image

DIG verurteilt Terroranschlag in der West Bank

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat den gestrigen Terroranschlag in der West Bank, bei dem vier Israelis getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden, in scharfen Worten verurteilt. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt dazu: „Ich bin entsetzt und traurig über den...
Weiterlesen ...
No Image

DIG stellt Strafanzeige wegen Terrorunterstützung und fordert Vereinsverbot von Samidoun und PFLP

Presseberichten zufolge sind in Berlin-Neukölln Plakate von Samidoun aufgetaucht, die zur Sammlung von Geld für Terroristen, angebliche „Märtyrer“, und Terrororganisationen aufriefen. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt: “Wenn der Satz: „Es gibt keinen Platz für Antisemitismus in Deutschland“ irgendeinen...
Weiterlesen ...
No Image

Deutsch-Israelische Gesellschaft warnt vor Bedrohung durch iranisches Regime gegen Juden und Israelis in Deutschland Islamisches Zentrum Hamburg schließen!

Die “Welt am Sonntag” berichtet, dass die Bundesregierung aufgrund neuer Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen mit einer Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg reagieren könnte (https://www.welt.de/politik/deutschland/article245570830/IZH-Verbot-rueckt-naeher-Ampel-geht-gegen-Unterstuetzer-des-iranischen-Regimes-vor.html). In der nächsten Woche wird zudem ein Urteil über eine Klage des IZH gegen den Hamburger Verfassungsschutz...
Weiterlesen ...
No Image

DIG besorgt über Gesetzentwurf der israelischen Regierungskoalition zur Besteuerung von Nichtregierungsorganisationen: Arbeit auch der parteinahen deutschen Stiftungen womöglich gefährdet

Ein Gesetzesentwurf aus der israelischen Regierungskoalition zur Besteuerung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sieht einen Steuersatz von 65% für Organisationen vor, die öffentliche Mittel aus dem Ausland erhalten. Auf Organisationen mit ausschließlich privaten Zuwendungen hat der Gesetzentwurf keine Auswirkungen. Der Vorschlag soll...
Weiterlesen ...
No Image

Deutsch-Israelische Gesellschaft begrüßt Bundestagsdebatte zu 75 Jahren Israel: Israels Sicherheit als Staatsräson muss sich jetzt als Solidarität mit dem jüdischen und demokratischen Staat erweisen.

Der Deutsche Bundestag erinnert mit einer Debatte aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung des Staates Israel. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, erklärt:   Die Deutsch-Israelische Gesellschaft begrüßt, dass der Bundestag am Freitag mit einer vereinbarten Debatte den Jahrestag der...
Weiterlesen ...