Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Buchvorstellung: Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD

    Buchhandlung zum Wetzstein Salzstraße 31, 79098 Freiburg

    Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionär*innen antisemitische Verschwörungserzählungen oder relativieren die Verbrechen des Nationalsozialismus. Trotz der zahlreichen einschlägigen Skandale in ihrer noch jungen Parteiengeschichte wird dem Antisemitis­mus in der Analyse der AfD jedoch kaum Beachtung geschenkt. In seinem […]

    Museum: Entdecken Sie das Jüdische Museum Emmendingen

    Jüdisches Museum Emmendigen Schlossplatz 7, 79312 Emmendingen

    Das Jüdische Museum Emmendingen heißt Sie willkommen, die Geschichte und Kultur jüdischen Lebens in Emmendingen zu entdecken. Seit 1997 präsentiert es im historischen Mikwengebäude in unmittelbarer Nähe des Platzes der ehemaligen Synagoge eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Israelitischen Gemeinde zwischen 1716 und 1940. Dabei wird auch das Schicksal der Emmendinger Juden während der Diktatur […]

    Lesung: Tina Sanders – Emotionalität und Antisemitismus im HC Punk: Sublimierung, Schiefheilung, Subversion.

    Slow Club Freiburg Haslacher Str. 25, 79115 Freiburg

    Laut Freuds Thesen zur Sublimierung ermöglicht sie es dem Subjekt, sexuelle und aggressive Triebe in künstlerische und intellektuelle Arbeit umzuwandeln. Hardcore Punk sah sich jedoch stets als mehr: Er will nicht nur der Sublimierung dienen, er will subversiv, manchmal sogar revolutionär und somit zutiefst politisch und radikal sein. Aufgrund populistischer Slogans und Unterkomplexität, Moralisierung und […]